Skip to main content

Photovoltaik-Rechner.

Ersparnis berechnen

Ablauf

Nachhaltig in 3 Schritten.

Schritt 1

Berechnen Sie Ihre Solaranlage

Geben Sie Eckdaten in unserem Solar-Rechner an, wie z.B. zu Ihrem Stromverbrauch, die verfügbare Dachfläche etc. Unser kostenloser PV-Rechner berechnet für Sie im Handumdrehen wie viel Sie mit einer PV-Anlage + Speicher monatlich und über 25 Jahre an Stromkosten einsparen können. Im Anschluss können Sie eine unverbindliche Anfrage an das Solarnia Team senden.

Ersparnis berechnen

Schritt 2

Unverbindliche persönliche Beratung

Sie erhalten zeitnah einen unverbindlichen Beratungstermin in unserem Solar Showroom alternativ direkt bei Ihnen vor Ort. Bei diesem Termin können Sie Ihrem persönlichen Ansprechpartner alle Fragen rund um Solaranlagen, Wallbox und Wärmepumpe stellen. Im Anschluss erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes und kostenloses Photovoltaik-Angebot mit Belegungsplan.

Schritt 3

Planung, Lieferung und Installation binnen 6 Wochen

Unser Plan für Ihren Weg in die Nachhaltigkeit sagt Ihnen zu? Dann liefern und installieren wir Ihren PV-Traum binnen 6 Wochen nach Auftragsbestätigung – alles aus einer Hand.

Darum Solarnia

Ihr regionaler Partner für Photovoltaik

Photovoltaik Energieberatung Solarnia

Regionaler und persönlicher Ansprechpartner vom Anfang bis über das Ende hinaus.

Solarnia PV Anlage Langenfeld

PV binnen 6 Wochen – alles aus einer Hand für Schnelligkeit und Transparenz.

Photovoltaik in Langenfeld

Maßgeschneidertes und ganzheitliches Energiesystem entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Ihres Budgets

Elektroauto laden mit Solarenergie

Anbindung der PV-Anlage an Wallbox, Wärmepumpe und Trinkwasserspeicher

Stromkosten sparen mit Solaranlage

Stromkosten sparen und energieunabhängiger werden

Klimaneutralität mit Solaranlage

Nachhaltigen Strom selbst produzieren und CO-2 Bilanz verbessern

Wir klären Ihre Fragen

Photovoltaik FAQ

Ein Solarrechner ist ein interaktives Online-Tool, das Ihnen hilft, die potenzielle Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage für Ihr Haus zu berechnen. Durch die Eingabe verschiedener Parameter kann der Rechner Ihnen eine Schätzung zur Anlagengröße, den Investitionskosten, Ihrer möglichen Einsparungen und der Amortisationsdauer geben. In die Berechnung fließt auch das Solarpotenzial der angegebenen Region. Der PV-Rechner von Solarnia gibt Ihnen eine erste Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaik-Anlage. Im Anschluss der unverbindlichen Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie von Solarnia eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung mit unserem Angebot und Belegungsplan.

Nein, die Nutzung des Solarrechner von Solarnia ist kostenlos für Sie. Sie können so viele Berechnungen mit dem Rechner tätigen wie Sie wollen. Die Berechnungsanfragen werden von uns nicht limitiert. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit eine kostenlose und unverbindliche Anfrage an unser Team zu schicken. Wir kontaktieren Sie zeitnah für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Der Solarrechner schätzt Ihren Solarertrag und die damit verbundenen Einsparungen anhand von Daten wie Ihrem Standort, dem Energieverbrauch, der Dachausrichtung, Dachneigung, der verfügbaren Dachfläche und der Sonneneinstrahlung in Ihrer Region.

Der Photovoltaik-Rechner von Solarnia liefert Ihnen eine erste Einschätzung zur Rentabilität Ihrer Anlage. Die Genauigkeit der Ergebnisse hängt sowohl von den Eingabedaten ab, die Sie dem Rechner zur Verfügung stellen, wie dem Standort, die Ausrichtung und die verfügbare Dachfläche, als auch von den Algorithmen, die dem Rechner zugrundeliegen. Unterschiedliche Solarrechner verwenden unterschiedliche Modellierungs- und Simulationsalgorithmen, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Die Ergebnisse des Solarrechners sind Schätzungen und können von den tatsächlichen Ergebnissen abweichen. Sie dienen als Richtlinie, um Ihnen einen Überblick über die möglichen Einsparungen zu geben. Unsere Algorithmen basieren auf meteorologischen Sonnenstrahlungsdaten, sowie Kenn – und Erfahrungswerten. Eine detailliertere Wirtschaftlichkeitsberechnung, die individuelle Gegebenheiten vor Ort berücksichtigen erhalten Sie im Anschluss der unverbindlichen Vor-Ort-Besichtigung.

Eine Solaranlage lohnt sich! Mit einer Solaranlage machen Sie sich nicht nur unabhängig von steigenden Strompreisen und Netzbetreibern, sondern tragen auch zum Klimaschutz bei, indem Sie Ihre CO-2 Bilanz deutlich verbessern.

Mit einer Solaranlagen können Sie bereits im ersten Monat Stromkosten sparen und Ihre CO-2 Bilanz verbessern. Die voraussichtliche Amortisationsdauer beträgt bei einer auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Anlage zwischen 5-15 Jahren. Mit der Amortisation Ihrer Anlage haben sich die Anschaffungskosten durch die Einnahmen bzw. Ihre Einsparungen durch die Solarproduktion ausgeglichen. Ab diesem Zeitpunkt erwirtschaften Sie nur noch Gewinne mit Ihrer Solaranlage. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung.

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN >>

Die Lieferung und Installation einer PV-Anlage dauert bei den meisten PV-Anbietern 3-6 Monate oder sogar länger. Durch strategische und logistische Maßnahmen und unserem „Alles aus einer Hand“ Prinzip liefert und installiert Solarnia Ihre Anlage binnen 6 Wochen nach Auftragsbestätigung. Die eigentliche Montage Ihrer Photovoltaikanlage dauert 1- 2 Tage.

Die Amortisationsdauer ist die Zeitspanne, die benötigt wird, um die Kosten für die Installation der Solaranlage (Investitions- und Finanzierungskosten) durch die erzielten Einsparungen bei der Stromrechnung und der Einspeisevergütung auszugleichen. Danach erzielen Sie nur noch Gewinne.

Der Bund fördert den Solarausbau durch den Entfall der Mehrwertsteuer und der Einkommensteuer für PV-Anlagen bis 30 kWp sowie dazugehörige Speicher. Desweiteren erhalten Sie für die Einspeisung von überschüssigem Solarstrom in das öffentliche Netz auch eine Einspeisevergütung. Die Einspeisevergütung wird im Solarrechner von Solarnia auch berücksichtigt.

Sie können sich zu den verfügbaren Fördermöglichkeiten von uns kostenlos beraten lassen.

PHOTOVOLTAIK FÖRDERUNG 2023 >>

Sie können mit dem Solar-Rechner die Größe der Solaranlage anzupassen, um verschiedene Szenarien zu vergleichen und die optimale Größe für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu ermitteln.

Sie können Bestandsanlagen später problemlos erweitern, um Ihr Energiemanagement weiter zu optimieren. Wir binden Ihre PV-Anlage auf Wunsch auch an eine Wärmepumpe, Trinkwasserspeicher oder Ladestation an, damit Sie den Solarstrom noch effektiver nutzen und den Eigenverbrauch erhöhen.

Ja, Sie können den erzeugten Solarstrom mithilfe von Batteriespeichern zwischenspeichern und später nutzen, wenn die Sonne nicht scheint oder der Strombedarf höher ist. In der Wirtschaftlichkeitsberechnung unseres Solarrechners wird auch die Nutzung eines Speichers berücksichtigt.

Der Eigenverbrauchsanteil bezeichnet den Anteil der erzeugten Solarenergie, der direkt in Ihrem Haus verbraucht wird. Den Eigenverbrauch des Solarstroms können Sie durch einen Batteriespeicher erhöhen. Der nicht sofort verbrauchte Solarstrom wird mit einem Speicher zwischengespeichert, um zu einem späteren Zeitpunkt genutzt zu werden.

Ein höherer Eigenverbrauch reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz, was sich positiv auf Ihre Stromrechnung und die Amortisationsdauer auswirken kann.

Überschüssiger Solarstrom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Sie erhalten hierfür eine Einspeisevergütung. Als PV-Anlagenbetreiber haben Sie auch die Möglichkeit den erzeugten Solarstrom direkt an der Strombörse zu vermarkten bzw. vermarkten zu lassen und so ins Stromnetz einzuspeisen.

EINSPEISEVERGÜTUNG 2023 >>

Photovoltaikanlagen bis 30 kWp sowie dazugehörige Stromspeicher sind von der Mehrwertsteuer befreit. Der Mehrwertsteuerentfall wird direkt in der Kaufrechnung vom PV-Anbieter berücksichtigt. Ende 2022 wurde auch entschieden, dass die Einkommensteuer auf die Einnahmen aus dem Verkauf von Solarstrom und der privaten Nutzung des Stroms zur Eigenversorgung rückwirkend ab dem 1. Januar 2022 entfällt.

Die meisten Solaranlagen auf dem Dach sind genehmigungsfrei, es gibt je nach Bundesland aber abweichende Regelungen. Anlagenbetreiber sind dazu verpflichtet Ihre Anlage im Marktstammdatenregister, beim Netzbetreiber und beim Finanzamt anzumelden. Solarnia übernimmt für Sie die Anmeldung im Marktstammdatenregister und die Netzanmeldung. Beachtet werden muss zudem, dass Fördergelder bewilligt werden müssen bevor der Kaufvertrag unterschrieben wird.

Eine Solaranlage kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen und damit auch für potenzielle neue Käufer attraktiv sein. Vor dem Verkauf müssen Sie jedoch die Anlagenbesitzrechte klären und die Anlage beim Markstammdatenregister und beim Netzbetreiber ummelden.

Ja, unter bestimmten Bedingungen kann eine optimal dimensionierte Solaranlage Ihren Strombedarf vollständig decken und Ihre Stromrechnung auf Null reduzieren.

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN >>

Moderne Solaranlagen erfordern in der Regel nur minimale Wartung. Es wird empfohlen, die Anlage regelmäßig auf Verschmutzungen zu überprüfen, damit der Solarertrag nicht beeinträchtigt wird.

Unser Solarrechner kann Ihnen dabei helfen! Geben Sie einfach die erforderlichen Informationen ein, um eine erste Abschätzung der Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage zu erhalten. Für eine detailliertere Analyse empfehlen wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei Solarnia.

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN >>

Unverbindlich Angebot anfragen

Angaben zum Verbrauch

Anzahl der Personen im Haushalt angeben:

Angaben zur Wallbox

info
Wenn Sie keine Ladestation benötigen, können Sie diesen Schritt gerne überspringen.

Benötigen Sie eine Wallbox für Elektrofahrzeug?

Angaben zum Bundesland

info
Klicken Sie auf Ihr Bundesland oder wählen Sie dies in der Lise aus.
image/svg+xml

Angaben zur Ausrichtung

info
Wählen Sie durch Klicken auf eine Himmelsrichtung oder durch Auswahl in der Liste die Ausrichtung Ihres Daches aus.

Die Himmelsrichtung kann man auch an­hand der Sonne aus­machen:
Morgens = Osten
Mittags = Süden
Abends = Westen
N W O S SO NW NO SW

Angaben zum Dachschräge

info
Wählen Sie durch den Schie­be­reg­ler aus, welche Schrä­ge Ihr Dach hat. Ori­en­tie­ren Sie sich hier­bei gerne an den Grafiken.

Angaben zur Dachgröße

info
Ge­ben Sie mit Hil­fe der Schie­be­reg­ler an, wie groß Ihr Dach un­ge­fähr ist.

Be­rück­sich­ti­gen Sie da­bei Schorn­stei­ne, Gau­ben, Tritt­hil­fen etc., die­se kön­nen nicht mit So­lar­mo­dul­en be­legt wer­den.

Faktoren

Expertenmodus

Hier können Sie einige Faktoren für die Berechnung wie z.B. Strompreis oder Laufzeit ändern.

Bei der ersten Nutzung unseres Solarrechners, empfehlen wir diesen Schritt zu überspringen. Sie können jederzeit hierhin zurück kehren.

info

Ergebnisse

info
info
info
info

Stromkosten

info
info
info

Anfrage senden

Sie sparen mit einer Solaranlage und Speicher ${saving} € an Stromkosten

info

Bitte vor dem Absenden, alle Felder ausfüllen

Wir haben Ihre Anfrage erhalten

Einer unser Kundenberater wird sich umgehend bei Ihnen melden.